Wer kennt es nicht aus seiner Kindheit? Tücher und Kissen verwandeln das heimische Wohnzimmer in eine kunterbunte Manege. Das eine Kind als Zirkusdirektorin, das andere Kind balancierte als Prinz auf einem Seil. Puppen, Stofftiere und Spielzeugfiguren bildeten das «Hochverehrte Puplikum». Die Erwachsenen bekamen bunt gemalte Eintrittskarten, und dann hieß es: "Hereinspaziert, Hereinspaziert!"
Alle Kinder sind willkommen!
Ein herzliches Dankeschön all den Menschen die zum Erfolg der letzten 25 Jahre beigetragen haben!
Claudia Bohren, Werner Hug und das gesamte Zirkusteam bieten Kindern und Jugendlichen einen Platz, an dem sie ihre vielfältigen «Marotten» unter fachlicher Anleitung ausleben können.
Bei gleichzeitiger Möglichkeit die sozialen Fähigkeiten zu entwickeln werden in diesen Erlebnisräumen Kurse angeboten, in denen Bewegungsfähigkeiten in unterschiedlicher Art und Weise angesprochen werden.
Darüber hinaus soll die Eigentätigkeit und Eigenverantwortung der Kinder und Jugendlichen gefördert und gestärkt werden. Zur Feier des Jahres gibt es dann eine Zirkusvorstellung – eine Jahresrevue. Das Publikum applaudiert, die Augen leuchten, das Herz schlägt wie wild – dann haben alle die Gelegenheit zu zeigen, was sie können!
Hier finden Sie alle Infos zum neugegründeten Förderverein der Zirkusschule Marotte
